Aktuelle Meldungen
Trauer um Jutta Neumann
Am 9. Februar 2021 ist unsere Genossin, Freundin, langjährige Gemeindevertreterin und aktive Streiterin für eine friedliche und gerechte Welt, auch vor Ort in Rüdersdorf, Jutta Neumann, an ihrer schweren Krankheit erlegen. Jutta hinterlässt viele Spuren bei vielen Menschen in Rüdersdorf bei Berlin, vor allem in sozialen Projekten, bei... Weiterlesen
Neujahrsgruß
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Rüdersdorf, Hennickendorf, Herzfelde und Lichtenow, liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter der LINKEN in der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin, liebe Freundinnen und Freunde, ein neues Jahr hat begonnen - ein hoffentlich besseres als das zu Ende gegangene 2020. Wir wünschen Ihnen und Euch für diese Jahr persönliches... Weiterlesen
Film, Lesung und Gespräch mit der Journalistin Burga Kalinowski
1. Oktober 2020, 19 Uhr - War das die Wende, die wir wollten? Eine Dokumentation über die letzten Tage der DDR. Weiterlesen
Gedenken zum 8. Mai
Am 8. Mai jährte sich der Tag der Befreiung vom Terror der Nazis zum 75. Mal. Anlässlich diesen Tages legten auch Mitglieder der LINKEN.Rüdersdorf Blumen am Sowjetisches Ehrenmal und Gedenktafel für von Faschisten ermordete ausländische Bürger in Woltersdorf nieder. Denn nach wie gilt: Nichts ist vergessen. Niemand ist vergessen. Weiterlesen
Hartes Ringen um die Zukunft des Kulturhauses Rüdersdorf
Die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin verfügt mit ihrem an der A10 gelegenen weithin bekannten Kulturhaus „Martin Andersen Nexö“ – umgangssprachlich auch „Akropolis“ genannt – über ein in Fachkreisen hochgelobtes Denkmal der Bau- und Lebenskultur der verblichenen DDR. In einer Bauzeit von nur 27 Monaten entstand das Kulturhaus zwischen 1954 und 1956... Weiterlesen
Diskussionsrunde "Klimawandel und die Zukunft der Gesellschaft am 25.10.2021
Das Thema
"Klimawandel/Klimarettung und die Zukunft der Gesellschaft"
beschäftigt nicht nur zivilgesellschaftliche Bündnisse wie Fridays for Future, sondern darüber hinaus viele Menschen auch in unserem Land.
Deshalb möchte der Ortsverband der LINKEN in Rüdersdorf sich dazu mit Interessierten austauschen und lädt für
Montag den 25. Oktober zu 19 Uhr in das
Restaurant La Luna sul Lago in der Seestr. 13 in Rüdersdorf herzlich ein.
Einige Thesen, welche z.B. in diesem Kontext diskussionswürdig erscheinen:
- Ist die Klimarettung ohne grundlegenden Wandel der Gesellschaft und des Wirftschaftssystems machbar?
- Schließen sich Klimarettung und Wirtschaftswachstum aus?
- Ist die Reduzierung der CO2-Emissionen ausreichend für die Klimarettung? (Weltweit/in Europa/in Deutschland)
- Welche Rolle spielen erneuerbare Energien für die Klimarettung, auch im Kontext Wirtschaftswachstum/steigender Energiebedarf?
- Ist das E-Auto die Lösung für die Klimarettung? Welche Mobilitätsstrategien brauchen wir?
- Wie beeinflussen Maßnahmen zur Klimarettung die Umwelt (Bsp. TESLA/Rohstoffe für Batteriefertigung) und den Menschen (Bsp. Strukturwandel in Kohleregionen)?
- Welche Aktivitäten können und müssen wir kurz-, mittel und langfristig in Rüdersdorf auf den Weg bringen?
Monika Huschenbett
Vorsitzende des Ortsverbandes Die LINKE