Aktuelle Meldungen
Online-Aktion des DGB zum 1. Mai
Mit einem mehrstündigen Livestream am 1. Mai ab 11 Uhr, den wir auf unserer Webseite (www.dgb.de/erstermai), Facebook und Youtube ausspielen. Der Livestream steht ganz im Zeichen unseres diesjährigen Maimottos: "Solidarisch ist man nicht alleine!" – bunt, kreativ politisch: Mit Auftritten von Künstlerinnen und Künstlern, mit Beiträgen und... Weiterlesen
Antrag auf Erlass Kita-Beiträge in GVS in geänderter Form angenommen
In der letzten Sitzung der Gemeindevertretung Rüdersdorf stellte die Fraktion DIE LINKE. den Antrag, die Elternbeiträge auch für die Eltern zu erlassen, die ihre Kinder aktuell in die Notbetreuung geben müssen. Der Antrag wurde in leicht konkretisierter Form mit vorläufiger Befristung angenommen. Weiterlesen
Neuwahl Ortsvorstand
DIE LINKE.Rüdersdorf bei Berlin hat am 17. Februar 2020 einen neuen Ortsvorstand gewählt. Monika Huschenbett wurde als Ortsvorsitzende ebenso einstimmig bestätigt wie ihre Stellvertreter*innen Manela Kuban, Volker Müller und Paul Friedrich. Weiterlesen
Anfrage zur baulichen Situation der Kita Sonnenschein in Hennickendorf - mit Antwort
Mit dieser schriftlichen Anfrage an die Bürgermeisterin erkundigt sich Monika Huschenbett über die geplanten Sanierungen in der Kita Sonnenschein in Hennickendorf sowie den baulichen Stand. Weiterlesen
Anfrage - Hort Situation Hennickendorf
Sehr geehrte Frau Löser, mich erreichten Informationen, dass aktuell die Situation im Hort Hennickendorf angespannt ist, da nicht genügend Erzieher verfügbar sind. Es gab Anfragen an Ehrenamtliche aus Vereinen, inwieweit teilweise eine Betreuung in den Nachmittagsstunden übernommen werden kann. Meine Fragen deshalb: Welches sind die Ursachen... Weiterlesen
Diskussionsrunde "Klimawandel und die Zukunft der Gesellschaft am 25.10.2021
Das Thema
"Klimawandel/Klimarettung und die Zukunft der Gesellschaft"
beschäftigt nicht nur zivilgesellschaftliche Bündnisse wie Fridays for Future, sondern darüber hinaus viele Menschen auch in unserem Land.
Deshalb möchte der Ortsverband der LINKEN in Rüdersdorf sich dazu mit Interessierten austauschen und lädt für
Montag den 25. Oktober zu 19 Uhr in das
Restaurant La Luna sul Lago in der Seestr. 13 in Rüdersdorf herzlich ein.
Einige Thesen, welche z.B. in diesem Kontext diskussionswürdig erscheinen:
- Ist die Klimarettung ohne grundlegenden Wandel der Gesellschaft und des Wirftschaftssystems machbar?
- Schließen sich Klimarettung und Wirtschaftswachstum aus?
- Ist die Reduzierung der CO2-Emissionen ausreichend für die Klimarettung? (Weltweit/in Europa/in Deutschland)
- Welche Rolle spielen erneuerbare Energien für die Klimarettung, auch im Kontext Wirtschaftswachstum/steigender Energiebedarf?
- Ist das E-Auto die Lösung für die Klimarettung? Welche Mobilitätsstrategien brauchen wir?
- Wie beeinflussen Maßnahmen zur Klimarettung die Umwelt (Bsp. TESLA/Rohstoffe für Batteriefertigung) und den Menschen (Bsp. Strukturwandel in Kohleregionen)?
- Welche Aktivitäten können und müssen wir kurz-, mittel und langfristig in Rüdersdorf auf den Weg bringen?
Monika Huschenbett
Vorsitzende des Ortsverbandes Die LINKE