Aktuelle Meldungen
Anfrage - Sporthallenbelegung / personelle Besetzung
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, da die Fertigstellung der Sporthalle für das Gymnasium Auswirkungen auf den gemeindlichen Sporthallenbelegungsplan hat, bitten wir um die Beantwortung folgender Fragen: Wann wird mit der Vorlage eines überarbeiteten Sporthallenbelegungsplans zu rechnen sein? Ab wann können Sporthallennutzer Anträge bzw.... Weiterlesen
Wir erwarten, dass die Fahrpreiserhöhung abgesagt wird
Hält die Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn GmbH gegen das Votum der Gemeinden an höheren Ticketpreisen fest, fragen sich die Fraktionsvorsitzenden der LINKEN in der GVVen Rüdersdorf, Detlef Adler, und Schöneiche, Fritz E. Viertel. Weiterlesen
Fahrpreiserhöhungen sind das falsche Signal zur falschen Zeit
DIE LINKE fordert Verkehrswende statt Ticketpreissteigerungen Weiterlesen
Anfrage - Nutzung des Multikulturellen Zentrums Hennickendorf durch Vereine
Sehr geehrte Frau Döppner-Smyczek, im Rahmen der 2. Ortsbeiratssitzung ging es u.a. um einen möglichen Standort für die neu zu bauende Kindertagesstätte im Ortsteil Hennickendorf. In diesem Zusammenhang wurde auch über die Fläche in der Ringstraße diskutiert, auf der aktuell das sog. Mehrzweckgebäude steht. Teil der Debatte war es, ob dieses... Weiterlesen
Anfrage - Spielgeräte auf dem Hof der ehemaligen Grundschule
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, gibt es seitens der Gemeindeverwaltung Überlegungen wie mit den Spielgeräten, die sich auf dem Hof der ehemaligen Grundschule in der Willi-Müller-Str. befinden, umgegangen werden soll? Mit freundlichen Grüßen Detlef Adler Weiterlesen
Diskussionsrunde "Klimawandel und die Zukunft der Gesellschaft am 25.10.2021
Das Thema
"Klimawandel/Klimarettung und die Zukunft der Gesellschaft"
beschäftigt nicht nur zivilgesellschaftliche Bündnisse wie Fridays for Future, sondern darüber hinaus viele Menschen auch in unserem Land.
Deshalb möchte der Ortsverband der LINKEN in Rüdersdorf sich dazu mit Interessierten austauschen und lädt für
Montag den 25. Oktober zu 19 Uhr in das
Restaurant La Luna sul Lago in der Seestr. 13 in Rüdersdorf herzlich ein.
Einige Thesen, welche z.B. in diesem Kontext diskussionswürdig erscheinen:
- Ist die Klimarettung ohne grundlegenden Wandel der Gesellschaft und des Wirftschaftssystems machbar?
- Schließen sich Klimarettung und Wirtschaftswachstum aus?
- Ist die Reduzierung der CO2-Emissionen ausreichend für die Klimarettung? (Weltweit/in Europa/in Deutschland)
- Welche Rolle spielen erneuerbare Energien für die Klimarettung, auch im Kontext Wirtschaftswachstum/steigender Energiebedarf?
- Ist das E-Auto die Lösung für die Klimarettung? Welche Mobilitätsstrategien brauchen wir?
- Wie beeinflussen Maßnahmen zur Klimarettung die Umwelt (Bsp. TESLA/Rohstoffe für Batteriefertigung) und den Menschen (Bsp. Strukturwandel in Kohleregionen)?
- Welche Aktivitäten können und müssen wir kurz-, mittel und langfristig in Rüdersdorf auf den Weg bringen?
Monika Huschenbett
Vorsitzende des Ortsverbandes Die LINKE