Diese Website verwendet Cookies.
Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Meldungen


AR

Emotionale Debatte über bedingungsloses Grundeinkommen

Am vergangenen Dienstag fand in den Räumen der Strausberger LINKEN eine emotionale Debatte über das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) statt. Vor rund 30 Interessierten erklärte die Bundestagsabgeordnete Anke Domscheit-Berg das bedingungslose Grundeinkommen als zwingend notwendige Konsequenz, aus der aktuell stattfindenden digitalen Revolution.... Weiterlesen


Marco Büchel im Dialog

Es ist erfolgreich, schon ein bisschen Tradition und wird deshalb auch in diesem Jahr fortgesetzt: Nur wenige Tage nach den Marathon-Beratungen des Landtages informiert Marco Büchel Genossen und interessierte Bürger darüber, was es Neues im und aus dem Parlament in Potsdam gibt. So entwickelt sich regelmäßig ein anregender DIALOG zu aktuellen... Weiterlesen


Fördermittel für Kita-Erweiterung Rappelkiste und Baumaßnahmen

Anfrage an den Bürgermeister vom 10. Oktober 2017 Weiterlesen


Novemberpokal 2018

Anfragen an den Bürgermeister vom 10. November 2018 Weiterlesen


Kerstin Kühn bei Podiumsdiskussion zu Lärmschutz

Am 18. September 2018 lädt die Bürgerinitiative "Gegen Autobahnlärm“ Rüdersdorf  mit Beteiligung der Bürgerinitiative „Gesund leben am Stienitzsee“ lädt zu einer öffentlichen Informations- und Diskussionsveranstaltung anlässlich der Bundestagswahl ein. Für DIE LINKE nimmt unsere Direktkandidatin Kerstin Kühn an der Veranstaltung teil.   Die... Weiterlesen

Monika Huschenbett

Diskussionsrunde "Klimawandel und die Zukunft der Gesellschaft am 25.10.2021

Das Thema

"Klimawandel/Klimarettung und die Zukunft der Gesellschaft"

beschäftigt nicht nur zivilgesellschaftliche Bündnisse wie Fridays for Future, sondern darüber hinaus viele Menschen auch in unserem Land.

Deshalb möchte der Ortsverband der LINKEN in Rüdersdorf sich dazu mit Interessierten austauschen und lädt für

Montag den 25. Oktober zu 19 Uhr in das

Restaurant La Luna sul Lago in der Seestr. 13 in Rüdersdorf herzlich ein.

 

Einige Thesen, welche z.B. in diesem Kontext diskussionswürdig erscheinen:

  • Ist die Klimarettung ohne grundlegenden Wandel der Gesellschaft und des Wirftschaftssystems machbar?
  • Schließen sich Klimarettung und Wirtschaftswachstum aus?
  • Ist die Reduzierung der CO2-Emissionen ausreichend für die Klimarettung? (Weltweit/in Europa/in Deutschland)
  • Welche Rolle spielen erneuerbare Energien für die Klimarettung, auch im Kontext Wirtschaftswachstum/steigender Energiebedarf?
  • Ist das E-Auto die Lösung für die Klimarettung? Welche Mobilitätsstrategien brauchen wir?
  • Wie beeinflussen Maßnahmen zur Klimarettung die Umwelt (Bsp. TESLA/Rohstoffe für Batteriefertigung) und den Menschen (Bsp. Strukturwandel in Kohleregionen)?
  • Welche Aktivitäten können und müssen wir kurz-, mittel und langfristig in Rüdersdorf auf den Weg bringen?

 

Monika Huschenbett

Vorsitzende des Ortsverbandes Die LINKE